Coaching
(DBVC anerkannte Ausbildung (https://www.pop-psa.de)
Ich biete psychodynamisches Coaching an
per video und in meiner Praxis, in Deutsch und English
Auf meinem ungewöhnlichen Weg habe ich die Lebenserfahrung gesammelt, die die Grundlage für meine Arbeit als Coach und Therapeut ist. Meine Neigung zum Zuhören, mein Interesse an menschlichen Schicksalen und die Ermutigung, an sich selbst und den eigenen Weg zu glauben, waren immer grundlegend für meine Arbeit. Führungserfahrung habe ich gesammelt während 20 Jahren in der Leitung sehr grosser, komplexer Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Indien, Bangladesch und Kirgisistan, hauptsächlich für das Schweizerische Rote Kreuz.
Als psychodynamischer Coach bin ich bestrebt, jeden Menschen als die komplexe, individuelle Gestalt zu sehen, die er ist. Meine internationale Erfahrung hilft mir, mich auf Menschen aus verschiedenen Kulturen einzulassen. In der entstehenden vertrauensvollen Beziehung gebe ich Anregungen zur Selbstreflexion, und wir entwickeln gemeinsam alternative Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten. Ein zentrales Element in meiner Arbeit ist die Wertschätzung. Ich halte es für ebenso wichtig, Stärken zu würdigen wie Probleme zu verstehen.
Denn was wir mit Wertschätzung betrachten, das wächst.
Ich nutze auch sehr gerne die Kraft der Imagination, vor allem um alte Wunden zu heilen, die uns daran hindern, vorwärts zu kommen und unser Leben voll zu leben.
Ich arbeite gerne mit Menschen, die, etwa ausgelöst durch eine Krise, bereit sind, Annahmen, Prinzipien und Gewissheiten über das Leben oder sich selbst zu überdenken. Mit Menschen, die einen Gesprächspartner suchen auf der Suche nach einer neuen oder tieferen Orientierung und Perspektive für ihr Leben, frei von den Beschränkungen alter Denkmuster, Ängste und Regeln, die ihren Nutzen überlebt haben. Mit Menschen, die ihre privaten oder beruflichen Beziehungen konstruktiver gestalten möchten und dazu bereit sind, ihre eigenen schwierigen Anteile in den Blick zu nehmen und zu bearbeiten. Mit Menschen, die Begleitung suchen für eine schwierige Phase in Ihrem Leben.
Coaching vs. Therapie
Psychotherapie befasst sich mit der Behandlung psychischer Erkrankungen und hilft, seelisches Leiden zu lindern.
Coaching richtet sich an Menschen ohne Krankheitsbild, die ihre persönliche oder berufliche Entwicklung voranbringen möchten, die im weitesten Sinne wachsen wollten. Es unterstützt bei der Klärung von Zielen, dem Ausbau von Stärken und der Umsetzung von Veränderungen.
Insofern unterscheiden sich Coaching und Therapie.
Aber sie überschneiden sich auch zu einem erheblichen Teil -
und zwar so sehr, dass viele sich fragen, ob sie Coaching oder Therapie brauchen.
Es sind oft Krisen, persönlich oder privat, die zum Wunsch nach Wachstum und zum Coaching führen. Und Krisen gehen mit erheblichem Stress einher und oft auch mit psychischen Symptomen (z.B. Schlafstörungen, Anspannung, Angst, bedrückte Stimmung, Grübeln) - und zwar ohne dass eine psychische Erkrankung vorliegt. Aber chronischer Stress kann zu psychischen und körperlichen Krankheiten führen (z.B. Depression, psychosomatische Schmerzen, Bluthochdruck, Immunsystemstörung, etc.). Wir erzielen deshalb im psychodynamischen Coaching auch eine präventive, gesundheitsfördernde Wirkung, weil wir die zugrunde liegenden seelischen Konflikte von Krisen und Stress bearbeiten.
Falls psychische Symptome bestehen, kann ich als ärztlicher Psychotherapeut ganz flexibel auch kurzfristig gezielte Interventionen anbieten, ohne dass Sie einen Therapeuten hinzu ziehen müssen. Ich erkenne auch frühzeitig, ob sich Anzeichen für eine psychische Erkrankung zeigen - dann können wir statt des Coaching eine Therapie beginnen.
Bei mir müssen Sie nicht wählen. Wir machen uns auf den Weg und tun das, was Ihnen am besten hilft.
Meine Ausbildung zum Coach wurde durch den DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching) und die IOBC (International Organisation for Business Coaching) anerkannt. Ich habe sie im POP Institut gemacht (www.pop-psa.de)
Meinen Coaching Ansatz finden Sie ausführlich beschrieben auf meiner coaching website www.therapycoaching.net/de
Sie ist vor allem auf internationales online Coaching ausgerichtet.
Für Coaching in meiner Praxis gelten folgende Preise:
Privat: 200 Euro pro Sitzung (50 Minuten)
Firmen: 250 Euro pro Sitzung (50 Minuten)

